Quantcast
Channel: German Pegasus Mail
Viewing all 102 articles
Browse latest View live

Kann keine JPG-Anhänge mehr öffnen

$
0
0

Hallo,

möglicherweise im Zusammenhang mit dem Update auf Win10 kann ich aus dem Vorschaufenster heraus, keine JPG-Files mehr öffnen. Aus der erweiterten Ansicht heraus (Doppelklick auf die Mail) geht es.....

Kann jemand helfen ?

Wie auch immer....    Ein Frohen fest an alle Leser.

HansDieter

 


Anhänge von empfangenen eMails lassen sich nicht löschen.

$
0
0

Pegasus macht mal wieder Ärger.

Ich bekomme eine eMail mit PDF-Datei im Anhang. Ich klicke auf Anhänge und markiere sie.

Danach speichere ich sie separat ab. Nun will ich sie löschen.

Die Sicherheitsabfrage beantworte ich, indem ich auf Ja klicke. Pegasus schließt das Fenster und das wars.

Schicke ich mir das PDF selbst, dann kann ich es löschen.

Was hindert Pegasus daran, das Original zu löschen?

 

Neue Version 4.71

$
0
0

Hallo,

 

kann man die neue Version 4.71 über die alte DEUTSCHE Version drüber installieren und bleibt das deutsche Interface erhalten?

 Oder gibt es bald eine deutsche Version ?

 

Gruß

 Michael 

POP3 Netzwerk-oder Protokoll-Fehler

$
0
0

Hallo, bin voll am Verzweifeln, seit fast drei Wochen erscheint bei jeder Abfrage innerhalb einer Sekunde:

"Connect to 'securepop.t-online.de', timeout 15 seconds

OpenSSL reported errors during handshake - error queue follows:

---------------------------------

---------------------------------"

Das war es dann. Ich habe alles durch, die korrekte Setzung aller Werte -zigmal kontrolliert, sie auch variiert, mit drei anderen Computern im WLAN

Monitor neben Monitor (Win 7 Ultimate 64, XP SP3) verglichen - bei denen gibt es Null Probleme. Betroffen ist ein älteres Notebook mit Win 7 Ultimate 64.

Stimmt da etwas mit der Anbindung ans Netzwerk nicht? Könnte der fast gleichzeitig dem Netzwerk hinzugefügte Fritz-Repeater die Finger im Spiel haben?

Doch die anderen Computer im Netzwerk laufen ja, der Problemcomputer jedoch seit 9.12. nicht mehr.

Das Netzwerk im "kranken" Notebook scheint lt. Windows völlig ok, alles läuft, nur Pegasus nicht mehr. Das kann eigentlich nicht wahr sein.

Ich habe Pegasus auch noch mit einem Deinstaller radikal entfernt und neu installiert - ohne Erfolg.

Gibt es außerhalb von Pegasus noch irgendwelche Stellschrauben? Hat Windows-Update etwas verbogen (ich akzeptiere nur wichtige)?

Vielen Dank im voraus!

Bilder einfügen geht nicht mehr

$
0
0

Hallo liebe Gemeinde

Seit Kurzem bekomme ich Fehlermeldung:

Die URL verwendet kein bekanntes Protokoll (12006)

wenn ich in einer Email ein Bild einfügen möchte (nicht anhängen!). Der Empfänger bekommt diese email dann gar nicht!

Was kann ich tun?

Version 4.71 - Warteschlangen-Fenster zeigt erste Mail nicht an

$
0
0

Hier nochmal der Hinweis auf folgenden Fehler:

Ich habe immer das Warteschlangen-Verwaltungs-Fenster unten geöffnet, worin sich die zu verschickenden Mails sammeln.

Kann ja mal vorkommen, dass man doch noch was ändern muss ... und verschicke dann durch den "Pfeil nach OBEN" .

Leider wird im Warteschlangen-Fenster in 4.71 die erste zu verschickende Mail nicht mehr angezeigt ... so weiss man nicht, ob sie verschickt wurde oder nicht.

Erst nach schliessen und wieder öffnen wird die Mail angezeigt.  

 Gruss

 

Michael 

Wie kann ich unter Win 10 auf die Hilfe zugreifen?

$
0
0

 Die angegebene WinHlp32.exe auf Download von Microsoft läßt sich nicht installieren, es erfolgt immer die Meldung das das System nicht stimmt. Gibt es noch eine andere Möglichkeit, evtl. die Hilfetexte als reinen Text oderr so?

 

Darstellungsproblem bei 1024x600 Pixeln

$
0
0

Hallo, ich möchte auf meinem Nettop NC10 die Interneteinstellungen ändern, weil T-Online auf Securepop bzw. Securesmtp umstellt.Bei meinem Notebook hat das geklappt, aber beim NC10 sind die entsprechenden Einstellungsfenster rechts abgeschnitten, so daß ich z.B. kein Paßwort für securesmtp.t-online.de eingeben kann, siehe Bild. Alle Versuche, an die Einstellungen über die Änderung der Bildschirmauflösung heranzukommen, schlugen fehl, die Fenster bleiben unvollständig. Weitere Grafikoptionen gibt es bei Pegasus 4.63 anscheinend auch nicht. Wenn ich die genannten Einstellungen nicht vornehmen kann, muß ich Pegasus auf meinem Nettop wohl durch ein anderes Programm ersetzen. Das wäre sehr schade..

Gibt es eine Einstellmöglichkeit über die Kommandozeile oder einen anderen Trick?

Danke!

Hajo


Pegasus unter Ubuntu-LINUX/Wine

$
0
0

Hallo Forum,

endlich habe ich mich mal durchgerungen, Linux auf meinem Notebook einzurichten. Hat auch ganz gut geklappt.

Auf Pegasus möchte ich (nach mehr als 20 Jahren Nutzung) aber nicht verzichten. Es gibt ja dieses Programm "wine", dachte ich.

Leider bekomme ich die beiden (also wine und Pegasus) aber nicht zusammen. Die "Hilfen" im Web sind auch nicht so, daß sie einen weiterbringen.

Hat jemand von Euch Pegasus schon mal erfolgreich unter Linux gestartet? Über eine Gebrauchsanweisung würde ich mich sehr freuen - ob mit oder ohne wine.

Pegasus liegt bei mir noch auf einer alten Windows-Partition. Und wenn möglich, würde ich die auch gerne weiternutzen.

Vielen  Dank schon im Voraus.

Pegasus Hilfe und Papierkorb

$
0
0

Hallo Gemeinde

Habe jetzt einen Windows 10 Rechner und Pegasus 4.71 frisch installiert. Leider funktioniert die Hilfe Datei ja gar nicht mehr. Gibt es eine Alternative?

Dann habe ich komplett auf Imap-Konten umgestellt. Hier habe ich überall den lokalen Papierkorb angegeben, der aber NICHT beim Beenden des Programms gelöscht werden soll. Das hat auch ein zwei Tage funktioniert, heute aber habe ich dann mit Erschrecken gesehen, dass der ganze papierkorb verschwunden war.

Ich möchte die von mir gelöschten emails doch gerne noch eine Zeit i, Auge behalten, insbesondere weil sie bei imap ja dann auch direkt auf dem Server gelöscht werden.

Könnt ihr mir Tipps geben

Vielen lieben Dank

Übertragung einer alten Datendatei in ein Update

$
0
0

Wollte die vorhandenen Daten in eine neue Version des Pegasus übertragen, wie ich es schon früher gemacht habe.

Allerdings verlangte das neue Programm plötzlich die Eingabe einer Codenummer - ich hatte nie zuvor eine definiert.

 

Wer kann sagen, wie man sicher alte Mail-Daten in die neue Version des Programmes integrieren kann???

Ver 4.72 deutsch Herausgeber

$
0
0

Hallo zusammen,

wollte gerade bei einem Freund das neue deutsche 4.72 Komplettpaket über seine alte 4.68 installieren und dabei ist mir am Anfang beim Setup als Herausgeber eine Firma names "Tixi.Com GmbH & Co.KG" in Auge gefallen.

Da ich selbst seit jeher nur die englische Version verwende und da immer David Harris angegeben ist, war ich etwas verunsichert. Ich galube mich zu erinnern, dass bei der deutschen Version früher Sven Henze angegeben war, der ja so weit ich weiss, die Entwicklung der deutschen Sprachversion leitet.

Kurz gefragt: Kann man dem Herausgeber trauen??? Leider wird auf der Downloadseite ja keine Checksum angegeben.

 

thx Olli

 

 

Pegasusmail unter Win 10 lauffähig? + Mailordner verschieben möglich?

$
0
0

Ich nutze seit 1996 Pmail und bin sehr zufrieden. Bisher hat es jedes Windows-Update tadellos mitgemacht.

Nun möchte ich von Win 8.1 64-bit auf Win 10 upgraden.

Da die Googlesuche nur Problem liefert, bin ich unsicher.

Läuft da alles rund oder gibt es Probleme? Ich nutze Pmail mit 2 Useraccounts und mehreren Mailadressen, die nicht unter C:\PMAIL sondern auf F: ... abgelegt sind.

 

Zweites Problem: Ich möchte gerne den Standardmailordner von F:\PMAIL auf F:\Documents\PMAIL verschieben, da dann die Mails auf meiner NAS gesichert werden.

Reicht es da den Ordner einfach auszuschneiden und an die neue Position zu verfrachten? Erkennt PMAIL dann die neue Position?

Danke für Eure Hinweise 

Mercury-Mail-Server auf QNAP-NAS

$
0
0
Ich würde gerne auf meinem QNAP-NAS den Mercury-Mailserver verwenden. Geht das?

IERender 2.4.9.9

$
0
0

Werbeemails von einem Lieferanten werden mit der IERender 2.4.9.9 nicht mehr angezeigt. Mit IERender 2.4.9.2 wurde alles angezeigt.

Liegt der Fehler bei IERender 2.4.9.9 oder in der Mail:

 From: xxx@xxx.de
To: xxx@xxx.de
Subject: Aug. Heseding Newsletter - Juni 2016
MIME-Version: 1.0
X-ASG-Orig-Subj: Aug. Heseding Newsletter - Juni 2016
Content-Transfer-Encoding: base64
Content-Type: text/html; charset="iso-8859-1"
Message-ID: <20160530142925.53A4B30C0C4@g230007sctshop.heseding.intern>
Date: Mon, 30 May 2016 16:29:25 +0200

PCFET0NUWVBFIEhUTUwgUFVCTElDICItLy9XM0MvL0RURCBIVE1MIDQuMDEgVHJhbnNpdGlv
bmFsLy9FTiIgImh0dHA6Ly93d3cudzMub3JnL1RSL2h0bWw0L2xvb3NlLmR0ZCI+CjwhLS0g
KEMpb3B5cmlnaHQgMTk5NS0yMDE1IFNDVCBTY2hpZWxlIEdtYkgsIEV0dGxpbmdlbiAtLT4K
PGh0bWw+CjxoZWFkPgo8bWV0YSBodHRwLWVxdWl2PSJDb250ZW50LVR5cGUiIGNvbnRlbnQ9
InRleHQvaHRtbDsgY2hhcnNldD1pc28tODg1OS0xIj4KPG1ldGEgbmFtZT0idmlld3BvcnQi
IGNvbnRlbnQ9IndpZHRoID0gOTkwIj4KPHRpdGxlPkF1Zy4gSGVzZWRpbmcgLSBOZXdzbGV0
dGVyIDIwMTYgIzA2PC90aXRsZT4KPGxpbmsgcmVsPSJzdHlsZXNoZWV0IiB0eXBlPSJ0ZXh0
L2NzcyIgaHJlZj0iaHR0cDovL3d3dy5oZXNlZGluZy5kZS9zaG9wL2QyNC9jc3MvZGVmYXVs
dC5jc3MiIG1lZGlhPSJzY3JlZW4iPgo8c3R5bGUgdHlwZT0idGV4dC9jc3MiPgpAbWVkaWEg
YWxsIHsgLnNjdF9vdmVyZmxvdyB7IG92ZXJmbG93OmhpZGRlbjsgfSB9Cjwvc3R5bGU+Cjxs
aW5rIHJlbD0ic3R5bGVzaGVldCIgaHJlZj0iaHR0cDovL3d3dy5oZXNlZGluZy5kZS9zaG9w
L2QyNC90aHVtYnMvMi5jc3MiIHR5cGU9InRleHQvY3NzIj4KPHNjcmlwdCB0eXBlPSJ0ZXh0
L2phdmFzY3JpcHQiIHNyYz0iaHR0cDovL3d3dy5oZXNlZGluZy5kZS9qcXVlcnkvanMvanF1


PMail unter Windows 10

$
0
0

Hallo,

 

ich nutze PMail seit bald 20 Jahren und bin immer damit auf ein neues Betriebssystem umgezogen. Alledings habe ich jetzt unter Win 10 folgende Probleme, die zu Anfang nicht auftraten. Ich habe schon die Identitäten neu angelegt, nicht aber alle Ordner und POP3/SMTP-Zugänge u. ä. neu eingerichtet. Ich verwende PMal 4.72 dt. mit neuestem IERenderer.

  • Beim Anklicken eines Links mit gedrückter STRG-Taste (zum Laden im Hintergrund) in einer reinen Text-Mail  passiert es, dass mit der Maus nicht mehr das Bild gerollt werden kann. Nach kurzem Wechsel zum Browser (SeaMonkey) und zurück ist wieder alles i.O.
  • Beim Anklicken eines Links mit gedrückter STRG-Taste (zum Laden im Hintergrund) in einer formatierten Mail  rollt das Bild mit der Maus immer gleich bis ganz nach unten oder ganz nach oben (je nach Rollrichtung). Nach kurzem Wechsel zum Browser (SeaMonkey) und zurück ist wieder alles i.O. Wird der IERenderer nicht aktiviert, ist das Verhalten ähnlich.
  • Neuerdings wird beim Klick auf einen Link der Explorer geöffnet statt des Browsers. Es ist egal, was in den Einstellungen enigetragen ist (automatisch finden, Pfad angegeben). Bei Deaktiviertem ERenderer ist alles i. O. Rechtsklick auf den Link und Laden im Browser funktioniert korrekt.

Gibt es Ideen, woran das liegen kann? Ich habe schon eine Neuinstallation vorgenommen und das Mailverzeichnis übernommen, keine Besserung.

 

Vielen Dank.

 

VG

Ecki.

Ich kann RYANAIR-Post nicht drucken

$
0
0

Hallo,

Das ist bereits das 2.Mal.

Die Buchungsbestätigung von Ryanair wird im Vorschaufenster richtig angezeigt. Das öffnen im "Großen Fenster" funktioniert nicht (es tut sich nichts). Es ist auch nicht möglich diese Nachricht zu drucken.

D.h.:  gedruckt wird schon, aber es sind in der Datei offenbar Zeichen enthalten, die den Ausdruck so formatieren, dass man nichts benutzen kann. 

Kann ich das problem u.U. über andere Einstellungen lösen?

Es sieht so aus:

Viele

n

Dank

für

Ihre

Buch

ung

 

 

Vielen Dank

HansDieter

 

PS: Ich hatte ein Bild eingefügt, aber das habe ich nach dem Post nicht mehr gesehen.... ? 

Das bild steht auf    swimbridge.de/XXX.JPG

    

 

Umzug von PM auf neuen PC

$
0
0

Pegasus Mail V4.72
Identitäten:  vier  POP  drei IMPA
Lokale  HD, nicht im Netzwerk.
Win7 64bit


Hallo zusammen,
wollte heute PM 4.72 auf einen neuen PC zu installieren.
Die Mailkonten sowie die  Einstellungen habe ich vom bisherigen PC komplett gesichert, PM- Ordner inkl. PM ini und cfg Datei.
Nach der Install. auf den neuen PC habe ich folgende Einträge in der PMAIL. ini angepasst.


Internal username    = Admin
Working home mailbox location  = C:\PMAIL\MAIL\Admin
New mailbox location   = C:\PMAIL\MAIL\Admin
 

Anschließend startete ich PM und erhalte folgende Meldung
Für den Zugriff zu Ihrer Mailbox geben sie bitte Ihren Pegasus Mail Benutzernamen weiter unten ein.

Der Standard Mail Administrator ist es nicht?

Ich habe keinen  speziellen Benutzer angelegt, da PM nicht im Netzwerk integriert ist.
Wo hat sich der Wurm versteckt.Smile

Gruß, Telet

 

 

 

 

*** Ungueltige Nachricht - keine '$$'-Kennung ***

$
0
0

Seit vielen Jahren benutze ich die deutsche Version von Pegasus. Im Januar bin ich von Windows 7 auf Windows 10 (64 bit) umgestiegen, was gut klappte, mit 

Pegasus 4.70 (Deutsche Komplettversion) und
Pegasus Mail HTML Renderer 2.4.9.0.

Vor drei Tagen  bin ich umgestiegen auf 

Pegasus 4.72 (Release 1, Build 572 – Deutsche Komplettversion), April 2016.

Im Prinzip klappt es ganz gut, allerdings erhalte ich jetzt ab zund zu die folgende Nachricht

 

<schnipp>

Von:Postzustellungssystem <>

An:Sie selbst

Betreff:Zustellungsfehler.

Datum:Thu, 07 Jul 2016 07:41:26 +0200

Die Zustellung der folgenden Nachricht ist aus einem der

folgenden Gruende, den entweder das Zustellungssystem auf Ihrem

Relais-Server oder das lokale TCP/IP-Transportmodul berichtet hat,

nicht zustellbar:


   *** Ungueltige Nachricht - keine '$$'-Kennung ***

   WinPMail hat eine Datei bearbeitet, die fuer den Versand ueber

   den eingebauten SMTP-Transport nicht korrekt formatiert ist.

   Gueltige Dateien beginnen mit den Zeichen '$$' auf einer eigenen

   Zeile. Dieser Fehler tritt ueblicherweise dann auf, wenn das

   Laufwerk, in dem sich Ihr Briefkasten befindet, zu wenig Platz

   aufweist. Die Nachricht kann nicht gesendet werden.

   ---


Nachfolgend Ihre fehlgeschlagene Nachricht:

--------------------------------------------------------

<schnapp> 

Leider wird die fehlgeschlagene Nachricht nicht angezeigt.

Also sende ich jetzt jede Nachricht einzeln und prüfe dann ob sie durchgegangen ist. Wenn nicht, schicke ich sie per automatischer Weiterleitung erneut. Das klappt dann.

Das Nicht-Versenden kommt nur manchmal vor. Eine Systematik konnte ich bislang nicht erkennen. 

Vielleicht hat jemand eine Idee woran das liegt und was was ich machen kann?

 

Beim Verschicken verwende ich unterschiedliche Identitäten, die zum Teil an Ordner gebunden sind, oder die ich explizit einstelle. Ich habe die Vermutung, dass der Fehler in der Ecke zu suchen ist, allerdings konnte ich den Fehler nicht reproduzieren. Er kommt leider wann er will. 

 

Die neue Version habe ich als Update installiert.

Schöne Grüße

Bea 

 

 

 

 

 

 

 

Outlook Termine anzeigen

$
0
0

Hallo,

gelegentlich bekomme ich Outlook- oder Notes-Termine zugesandt.

Pegasus kann damit leider gar nix anfangen, zeigt in der Nachricht ersteinmal gar nichts an und listet in der
Anhang-Vorschau nur die einzelnen Attribute auf, was bei Zeiten mit Zeitzonen immer zu rätselraten führt,
wann der Termin nun angesetzt ist.

 Gibt es einen "Viewer" für die solche Termine, der sich irgendwie einbinden lässt?

VG

Jörg

 

Viewing all 102 articles
Browse latest View live